Bahnhof Friedrichsruh: Sitz der Bismarck-Stiftung

 

Auf den Spuren von Li Hongzhang-
ein kulturhistorischer Spaziergang durch Friedrichsruh

 

 

Bismarck und Li Hongzhang im Schloss Friedrichsruh

 

Li Hongzhang und Reichskanzler Fürst Bismarck, Friedrichsruh 1896


Die Begegnung Otto von Bismarcks mit Li Hongzhang charakterisiert einen Meilenstein der chinesisch-deutschen Beziehungen. Die Otto-von-Bismarck-Stiftung beabsichtigt mit einer Shanghaier Forschungseinrichtung ein gemeinsames Forschungsprojekt einzurichten. Das Projekt läuft im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg-Shanghai. Zwei Völker mit einem gemeinsamen Geschichtsbild haben die besten Voraussetzungen für eine friedliche Zukunft.

 

East-West-Pavilion
  Exhibition / Ausstellung April 2006 in der
Bismarck-Stiftung: West-Palace / East-Palace
[Chinator goes EXPO 2010 Shanghai]


Die folgenden fünf Bilder: Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

 

 

Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern
  Li-Hung-Tschang in Friedrichsruh
Westdeutsche Zeitung, No. 146, Mittagsausgabe 24. Juni 1896.

 

 



Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern
 

Besuchsprotokoll und Gesprächsaufzeichnung des Besuchs
“Alles fliesst, alles stürzt einmal zusammen“
In: Bismarck-Gespräche, Von der Entlassung bis zum Tode, Bremen 1962

(PDF 1) (PDF 2+3) (PDF 4+5) (PDF 6)

 

Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern
 
Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern
 
Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern
Schreiben des Vorstands der Kaufmännischen Vereine zu Kassel an Bismarck:
“China braucht Lokomotiven“, aus: Archiv der Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh

 

Chinesisch-Deutsche Gesellschaft zu Besuch in der Bismarck-Stiftung
 

Galerie 1: Die Chinesisch-Deutsche Gesellschaft zu Besuch
in der Bismarck-Stiftung am 26. August 2003

 

Der Shanghaier Oberbürgermeister Han Zheng  zu Besuch in Friedrichsruh
 

 

Galerie 2: Der Shanghaier Oberbürgermeister Han Zheng
zu Besuch in Friedrichsruh am 9. November 2003

 

Der Enkel Li Jia Zhen  zu Besuch in Friedrichsruh
 

 

Galerie 3: Der Enkel Li Hongzhangs, Li Jia Zhen,
zu Besuch in Friedrichsruh am 8. September 2005

 

Die Vier Jahreszeiten
 

 

Galerie 4: Die Begegnung Li Hongzhangs mit Friedrichsruh
in der Kunst (Gemäldezyklus "Die Vier Jahreszeiten")




LINKS ZU WEITEREN WEBSITES

Prof. Dr. Hans Stumpfeldt: Bismarck, Scherenschnitte und Erotik
Ein Ausflug nach Friedrichsruh


China um 1900 in den Augen der Zeit

Li Hongzhang und Fürst von Bismarck 1896

Franz Mehring: Die Unruhen in China
In:
Die Neue Zeit, 18. Jahrgang (1899/1900), Bd.2, S.353-356.



China um 1900 in den Augen der Zeit
Alfons Paquet: Chinas Verteidigung gegen westliche Ideen, 1917

 

Die Beschäftigung mit der chinesisch-deutschen Geschichte
von Herbert Franke

 

 

Otto-von-Bismarck-Stiftung





Pressespiegel PRESSESPIEGEL


Impressum