Auf
den Spuren von Li Hongzhang-
ein kulturhistorischer Spaziergang durch Friedrichsruh
![]() |
Li
Hongzhang und Reichskanzler Fürst Bismarck, Friedrichsruh 1896 |
Die
Begegnung Otto von Bismarcks mit Li Hongzhang charakterisiert einen
Meilenstein der chinesisch-deutschen Beziehungen. Die Otto-von-Bismarck-Stiftung
beabsichtigt mit einer Shanghaier Forschungseinrichtung ein gemeinsames
Forschungsprojekt einzurichten. Das Projekt läuft im Rahmen der
Städtepartnerschaft Hamburg-Shanghai. Zwei Völker mit einem
gemeinsamen Geschichtsbild haben die besten Voraussetzungen für
eine friedliche Zukunft. |
![]() |
Exhibition / Ausstellung April 2006 in der Bismarck-Stiftung: West-Palace / East-Palace [Chinator goes EXPO 2010 Shanghai] |
Die
folgenden fünf Bilder: Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern |
Besuchsprotokoll
und Gesprächsaufzeichnung des Besuchs |
Schreiben
des Vorstands der Kaufmännischen Vereine zu Kassel an Bismarck: “China braucht Lokomotiven“, aus: Archiv der Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh |
![]() |
![]() |
Galerie
2: Der Shanghaier Oberbürgermeister Han Zheng |
![]() |
Galerie
3: Der Enkel Li Hongzhangs, Li Jia Zhen, |
![]() |
|